Kinderfreizeit 

Heute hatten die Kinder vor dem Mittagessen noch mal Zeit, um ihre Spardosen, Lesezeichen und Armbänder fertigzustellen. Wir waren sehr erstaunt über die tollen Ideen von den Kindern, denn neben Elefanten, Hunden und Rhönschafen wurden auch Pikachu- und Hai-Spardosen gebastelt. Nach dem Mittagessen gab es wie immer eine Mittagsruhe. Diese war heute besonders wichtig, damit die Kinder für die Wanderung zum Wachtküppel am Nachmittag wieder neue Energie tanken konnten. Glücklicherweise klarte das Wetter während der Wanderung auf, sodass wir den strahlenden Sonnenschein auf dem Wachtküppel genießen konnten. Nach diesem anstrengenden Spaziergang wurde für den Abend eine entspannte Aktivität von den Betreuern ausgewählt: ein Kinoabend! Schnell holten die Kinder ihre Beute aus dem Kiosk und setzten sich in den von uns vorbereiteten „Kinosaal“, um die „Vorstadtkrokodile“ zu sehen.

Jugendfreizeit

Der Tag begann, wie der gestrige Tag endete. Die Jugendlichen durften wieder an die Kameras und auf dem ganzen Gelände Fotos knipsen. Da das Wetter heute mitspielte, hatten sie nun noch mal die Chance, mit anderen Lichtverhältnissen zu üben. Sie haben gelernt, dass jedes Wetter seinen eigenen Charme besitzt. So konnten sie sich gestern die neblige und dunkle Atmosphäre zunutze machen und heute mit Licht und Schatten spielen. Das Ziel des heutigen Tages bestand darin, die erlernten Fähigkeiten weiter auszubauen und einen perfekten Schnappschuss von jedem zu machen. Damit das gelingt, sollten die Jugendlichen heute mehr auf die Kontraste sowie die Helligkeit eingehen. Des Weiteren standen auch wechselnde Outfits im Vordergrund, da diese bei der Bildatmosphäre ebenfalls eine große Rolle spielen können. Nach dem Mittagessen und der anschließenden Mittagsruhe ging es weiter. Die Gruppen, die bereits von allen Mitgliedern ein gutes Bild geknipst hatten, hatten am Nachmittag die Möglichkeit, die Bilder bei unserem Fotografen Paul entwickeln zu lassen. Während die einzelnen Gruppen ihre Bilder bearbeiteten, vertrieb sich der Rest draußen mit Basketball und Frisbee spielen die Zeit. Am Abend kamen alle Gruppen zusammen, um sich die Ergebnisse anzusehen. Diese konnten sich wirklich sehen lassen! Die Jugendlichen haben innerhalb der letzten zwei Tage sehr große Fortschritte gemacht und das erlernte Wissen gut umgesetzt. Der Abend endete schließlich mit einer schaurigen Runde Werwolf im Düsterwald (beziehungsweise auf dem Mond 🙂 ).