Hallo ihr da draußen,

Das nächste Freizeitjahr hat begonnen und wir freuen uns schon auf die letzten beiden Sommerferienwochen mit Euch. Doch bevor wir dieses Jahr mit der Planung für die zwei Wochen loslegen, waren wir als Team schon oben in Rodholz. Der Vorstand der DJO hat uns als Betreuer*innen-Team zu einem Dankeschön-Wochenende in das schöne Haus am Rande der Wasserkuppe eingeladen. Dieser Einladung sind wir natürlich gerne gefolgt .

In den zwei Tagen hatten ein volles und spannendes Programm. Nach der Anreise am Samstagvormittag und einem anschließenden Mittagessen fuhren wir zu einer Besichtigung in das Erlebnisbergwerk Merkers. Nachdem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Jugendfreizeit letztes Jahr von ihrem Ausflug ins Bergwerkt begeistert waren und davon geschwärmt haben, wollte sich das ganze Betreuer*innen-Team von dem beeindruckenden Bergwerk überzeugen. Fazit: Das Erlebnisbergwerk Merkers ist eine Reise absolut wert.

Den verbleibenden Abend haben wir bei einem gemütlichen Beisammensein mit dem gesamten Vorstand ausklingen lassen. Einige der Vorstandsmitglieder haben früher selbst die Kinder- und Jugendfreizeit der DJO betreut und so konnten wir spannende und lustige Geschichten sowie wertvolle Erfahrungen teilen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück am Sonntagmorgen mache sich unsere kleine Gruppe auf den Weg nach Point Alpha in Geisa. Point Alpha ist eine Gedenkstätte der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Neben einem Spannenden Museum im „Haus auf der Grenze“ mit einer beeindruckenden dauerhaften Ausstellung über die innerdeutsche Grenze, den Grenzbau und bewegenden Schicksalen besichtigten wir den ehemaligen amerikanischen Stützpunkt. Wir haben das Gelände erkundet und eine Führung bekommen, die trotz des eisigen Wetters sehr interessant und spannend war. Bewegender Abschluss des Ausflugs waren die zwei Zeitzeugengespräche. Eine Dame, die in der Sperrzone auf östlicher Seite der innerdeutschen Mauer lebte und ein Herr, der in Sichtweite der Grenzmauer von westlicher Seite wohnte, berichteten uns über das Leben in dieser Zeit.

Leider ging es für uns nach diesem faszinierenden Ausflug auch schon wieder zurück nach Hause.
Nach diesem tollen Wochenende freuen wir uns umso mehr auf die nächste Kinder- und Jugendfreizeit in diesem Sommer. Bald geht die Planung dafür los und wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten.
Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei Sebastian Sauer, dem Bildungsreferenten der DJO-Hessen bedanken, der dieses wunderschöne Wochenende organisiert und alles Spannende für uns geplant hat. Auch unserem Vorstand danken wir sehr für die Möglichkeit, in das schöne Haus an der Wasserkuppe zu kommen, spannende Ausflüge zu unternehmen und für das nette Beisammensein an diesem Wochenende.

Herzliche Grüße,

Eure Betreuerinnen und Betreuer der DJO-Ferienfreizeit