Ja es ist wahr… wir haben es leider ein bisschen vertrudelt euch auf unserer Seite auf dem laufenden zu halten. Wir geloben für das kommende Jahr Besserung 😉

Nun aber zum eigentlich Grund für diesen Text. Der erste Blogeintrag für die Freizeit 2020!
Zu aller erst freuen wir uns sehr, dass die diesjährige Freizeit stattfinden kann und wir komplett ausgebucht sind. Ohne Unterstützung des DJO-Landesheimes, des Hessischen Jugendrings und besonders auch von unserem Bildungsreferenten Sebastian Sauer wäre dies bestimmt nicht möglich gewesen! Vielen Dank nochmal an alle!

Die Anreise fand heute, begründet auf die aktuelle Corona-Situation, in zeitlichen festgelegten Abständen statt. Wir sind sehr begeistert, wie gut dies geklappt hat und bedanken uns nochmal bei allen Eltern die sich wirklich vorbildlich an den Zeitplan, den Abstand sowie den Mund-Nasen-Schutz gehalten haben!

Nach der Anreise hatte jeder Jugendliche und jedes Kind ausreichend Zeit, um seinen Koffer auszuräumen und sein Bett zu beziehen. Nach einem anschließenden Begrüßungs-Kakao&Kuchen wurde bei jeder Freizeit der jährlich stattfindende Rundgang im und ums Haus gemacht. Natürlich mussten wir, in diesem Jahr, auch nochmal unser herrschendes Hygienekonzept und die dazu geltenden Regeln besprechen und freuen uns, dass diese von allen verstanden und akzeptiert wurden. Im Anschluss ging es zum ersten Mal raus um die erste Bälle zu kicken und den neuen Beach-Volleyballplatz einzuweihen. Leider hatte es kurz darauf angefangen zu regnen, was uns wohl auch die kommenden Tage begleiten wird. So mussten wir leider das Abendessen (Grill) im Haus verspeisen. Glücklicherweise konnte es aber danach direkt wieder raus gehen. Das Wetter war gut und so konnten wir bis 22 Uhr Rennen, Ball spielen, Frisbees werfen und und und…
Am späten Abend ging es für die Kinder nach einer notwendigen Dusche ins Bett. Die Jugendlichen durften den Abend noch mit einer gemütlichen Runde Werwolf ausklingen lassen.


Morgen war eigentlich unsere Wanderung zum Wachtküppel geplant, die wir aber gegebenenfalls auf Grund des Wetters nach hinten verschieben müssen. Aber keine Angst! Wir haben natürlich ausreichend Alternativen für schlechtes Wetter vorbereitet und können aus vollen Karten spielen.

Also dann, bis morsche!